• Skip to content

Business Gamification Events

Engagement by Design

  • Zürich, 28. April 2015
    • Inhalt des Tages
    • Tagesablauf
    • Team
    • Partner
    • Design Thinking
    • nächster Event
  • nächster Anlass
  • Eigener Event
  • Kontakt
    • Impressum

Main Content

28. April 2015, Weiterbildungszentrum Credit Suisse, Horgen (Zürichsee)

1. Schweizer Business Gamification Event

Wie können Organisationen "Game Thinking" nutzen?

Lernen im Change -
Change im Lernen

Mit "Engagement by Design"
Menschen motivieren und Prozesse verbessern.

Veranstalter und Partner:

3. Change Management Camp

kugel-mit-pfeilen-frei-420x300w

Gamification und Serious Game Design Factory

get-performance-logo-noclaim-transparent-400x38

IMC AG – Europas E-Learning Anbieter Nr. 1

IMC AG

Business Gamification Meetup Zürich

gamification-logo-300x300

„Game Thinking“ und „Gamification“ selbst anwenden

Gamification ist die Anwendung von Spieledesignprinzipien, Spieledesigndenken und Spielemechaniken auf spielfremde Anwendungen und Prozesse, um Probleme zu lösen und Teilnehmer zu engagieren. (Wikipedia)

Gamification ist im Trend

und das zu Recht: Gamification hat ein enormes Potenzial zur Verbesserung von Prozessen und für die systematische Motivation von Mitarbeitern und Kunden.

Die meisten Organisationen entdecken dieses Potenzial gerade erst. Der 1. Schweizer Business Gamification Event will dabei helfen:

Gamifizieren Sie selbst

Am Beispiel realer Businessprozesse aus dem Unternehmensalltag können Sie als Teilnehmer die Konzepte, Instrument und Methoden von Gamification selbst kennenlernen.

Dafür arbeiten Sie einen Tag lang in kleinen Teams an konkreten Fallbeispielen und „Challenges“ aus der Praxis und „gamifizieren“ Prozesse aus den Bereichen

Compliance
Wie sorgen Sie dafür, dass Menschen Vorgaben und Verhaltensregeln tatsächlich befolgen?

User Adoption
Wie kann Widerstand bei der Einführung neuer Systeme und Prozesse verringert werden?

Onboarding
Wie können neuer Mitarbeiter schneller und erfolgreicher eingeführt und produktiv werden?

Change Management
Wie können Verhaltensänderungen in Change Prozessen durch die Gestaltung der Prozesse selbst unterstützt werden?

Lernen
Wie kann individuelles und organisatorisches Lernen unterstützt, erleichtert und beschleunigt werden?

Arbeiten in virtuellen Teams
Wie können Sie die Zusammenarbeit und Performance virtueller Teams durch Strukturen und Game Design Elemente verbessern?

BYOC – Bring your own Challenge

Wir laden Sie ein, Ihre eigenen Herausforderungen mitzubringen, zur Diskussion zu stellen und im Team mit Kollegen und Experten zu bearbeiten. Fälle können vor Ort präsentiert oder bereits bei der Anmeldung mit eingereicht werden.

Design Thinking Prozess als Methode

Der Tagesworkshop ist nach den Grundsätzen des Design Thinkings organisiert. Ein professionelles Moderatorenteam führt Sie durch den Tag.

Der Ablauf des Tages

Schema Tagesablauf
ab 08.00 Uhr:
Check-in, Kaffee & Gipfeli, informeller Marktplatz und Kennenlernen

09.00-10.00 Uhr:
Begrüssung und Einführung in Gamification,
Vorstellung und Auswahl der Challenges

10.00-12.45 Uhr:
Bearbeitung der Challenges in den Phasen
„Point-of-View“, „Ideation“,“Prototyping“.
Abschliessende Präsentation der entwickelten Prototypen

12.45-13.45 Uhr: Mittagspause

13.45-16.15 Uhr:
Zweiter Durchgang der Bearbeitung der Challenges und
Präsentation der Prototypen

16.15-17.30 Uhr:
Umsetzung und Transfer der entwickelten Lösungsansätze;
Review und Auswertung des Tages

ab 17.30 Uhr:
Abschlussapero

Bitte haltet mich auf dem Laufenden

über den nächsten

Business Gamification Event

Hier eintragen, um die Informationen und Einladung zum nächsten Anlass per Email zu erhalten.

Das Team

Gamification Experten

Gamification- und Game-Design Experten betreuen die Teams bei inhaltlichen Fragen


Wolfgang Rathert
(Gamification Experte
bei wolfgangrathert.com)
jussi-mori-200x200wJussi Mori
(Gamification Evangelist
bei Peaches Industries)
janina-woods-200x200wJanina Woods
(Game Designerin
bei ateo.ch)

.

Moderation

Ein Team von Design Thinking Experten führt als Moderatoren durch den Tag

lukas-stadelmann-200x200w
Lukas Stadelmann
(Design Thinking Experte)
Stephan Matzdorf
Stephan Matzdorf
(Design Thinking Experte)
Stefan Latt
Sefan Latt
(Design Thinking Experte)

.

Challenges

Die "Challenger" bringen reale Fälle und Herausforderungen mit

  • Compliance (betreut von IMC AG)
  • Zusammenarbeit in internationalen Grossteams an verteilten Standorten (betreut von Climate-Kic)

Sie haben eine eigene Challenge für den Tag? Dann registrieren Sie sich hier, und stellen Sie Ihre Herausforderung vor.

Copyright © 2019 · gamificationevents.com
Impressum · Datenschutzerklaerung · Disclaimer · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)