Gamification ist die Anwendung von Spieledesignprinzipien, Spieledesigndenken und Spielemechaniken auf spielfremde Anwendungen und Prozesse, um Probleme zu lösen und Teilnehmer zu engagieren. (Wikipedia)
Gamification ist im Trend
und das zu Recht: Gamification hat ein enormes Potenzial zur Verbesserung von Prozessen und für die systematische Motivation von Mitarbeitern und Kunden.
Die meisten Organisationen entdecken dieses Potenzial gerade erst. Der 1. Schweizer Business Gamification Event will dabei helfen:
Gamifizieren Sie selbst
Am Beispiel realer Businessprozesse aus dem Unternehmensalltag können Sie als Teilnehmer die Konzepte, Instrument und Methoden von Gamification selbst kennenlernen.
Dafür arbeiten Sie einen Tag lang in kleinen Teams an konkreten Fallbeispielen und „Challenges“ aus der Praxis und „gamifizieren“ Prozesse aus den Bereichen
Wie sorgen Sie dafür, dass Menschen Vorgaben und Verhaltensregeln tatsächlich befolgen?
User Adoption
Wie kann Widerstand bei der Einführung neuer Systeme und Prozesse verringert werden?
Wie können neuer Mitarbeiter schneller und erfolgreicher eingeführt und produktiv werden?
Change Management
Wie können Verhaltensänderungen in Change Prozessen durch die Gestaltung der Prozesse selbst unterstützt werden?
Wie kann individuelles und organisatorisches Lernen unterstützt, erleichtert und beschleunigt werden?
Arbeiten in virtuellen Teams
Wie können Sie die Zusammenarbeit und Performance virtueller Teams durch Strukturen und Game Design Elemente verbessern?
BYOC – Bring your own Challenge
Wir laden Sie ein, Ihre eigenen Herausforderungen mitzubringen, zur Diskussion zu stellen und im Team mit Kollegen und Experten zu bearbeiten. Fälle können vor Ort präsentiert oder bereits bei der Anmeldung mit eingereicht werden.
Design Thinking Prozess als Methode
Der Tagesworkshop ist nach den Grundsätzen des Design Thinkings organisiert. Ein professionelles Moderatorenteam führt Sie durch den Tag.